Sie werden weitergeleitet

Sie werden zur Website unserer Muttergesellschaft, Schönherr Rechtsanwälte GmbH, weitergeleitet: www.schoenherr.eu

04 April 2025
Pressemitteilung
austria

Österreich: Schönherr berät PTC bei strategischer Übernahme der IncQuery Group

Schönherr hat gemeinsam mit Hogan Lovells Ungarn das globale Softwareunternehmen PTC (NASDAQ: PTC) bei der Übernahme der IncQuery Group GmbH beraten. IncQuery Group ist ein weltweit führender Anbieter digitaler Engineering-Lösungen für Systemingenieure.

Die Kanzlei leistete umfassende rechtliche Beratung während der gesamten Transaktion, insbesondere bei der Erstellung des Anteilskaufvertrags, der Durchführung der Due Diligence und der Verhandlung der post-Closing Integrationsmaßnahmen. Die Übernahme erweitert PTCs umfassende Expertise in den Bereichen Application Lifecycle Management (ALM), Systems Engineering und Product Lifecycle Management und stärkt die Unterstützung für Kund:innen in diesen Bereichen.

"Wir sind dankbar, PTC bei der strategischen Übernahme der IncQuery Group beraten zu haben – ein Schritt, der PTCs Engagement zur Stärkung seiner Engineering- und Produktentwicklungskompetenzen unterstreicht", sagte Schönherr-Partner Thomas Kulnigg, der das Team leitete.

"Diese Transaktion markiert einen weiteren Meilenstein in PTCs Expansion im Bereich des digitalen Engineerings, und wir haben uns gefreut, sie dabei zu unterstützen", meinte Rechtsanwalt Niklas Kerschbaumer. "Die Expertise der IncQuery Group wird einen bedeutenden Beitrag zur Integration von PTCs ALM- und PLM-Portfolios leisten und die Fähigkeit stärken, Kunden weltweit zu bedienen."

PTC ist ein global tätiges Softwareunternehmen, das Herstellern und Produktunternehmen ermöglicht, die Art und Weise, wie sie physische Produkte entwerfen, produzieren und warten, digital zu transformieren. Der Hauptsitz von PTC befindet sich in Boston, Massachusetts. Das Unternehmen beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter:innen und betreut mehr als 30.000 Kund:innen weltweit.

Die IncQuery Group, mit Tochtergesellschaften in Ungarn und den USA, bietet sowohl Application Lifecycle Management als auch Systems-Engineering-Entwicklung sowie Beratungsleistungen für globale Hersteller und Produktunternehmen an. IncQuery Group trägt zur Vereinfachung des Produktentwicklungsprozesses bei, indem sie Hardware- und Software-Engineering-Systeme miteinander vernetzt. 

Das Schönherr-Team wurde von Thomas Kulnigg (Partner) und Niklas Kerschbaumer (Rechtsanwalt) geleitet und umfasste außerdem Maximilian Czernin (Rechtsanwaltsanwärter) und Alexander Giehser (Rechtsanwaltsanwärter). FDI- und Compliance-bezogene Aspekte wurden von Christoph Haid (Partner), Helene Ecker (Rechtsanwaltsanwärterin) und Theresa Dabsch (Rechtsanwaltsanwärterin) übernommen.

Hogan Lovells fungierte als lokaler Rechtsberater in Ungarn mit einem Team bestehend aus Sándor Békési, Ákos Kovách, Gábor Kószó und Zoltán Molnár.

Das interne Rechtsabteilungsteam von PTC wurde von Michael Goldstein (VP, EMEA Counsel) geleitet.

Die Verkäufer wurden in Österreich von Act Legal (Paul Koppenwallner) und in Ungarn von der Kanzlei Winkler, Barna & Associates (Gergő Lukácsy) vertreten.